Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodemitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Hautprobleme
  3. Trockene, empfindliche und juckende Haut
  4. Was hilft?

Was hilft gegen gerötete, empfindliche und juckende Haut?

Juckreiz kann ganz verschiedene Ursachen haben. Manchmal tritt er nur kurzfristig auf, und das Kratzen an der betroffenen Stelle schafft tatsächlich Abhilfe. In den meisten Fällen macht Kratzen das Jucken jedoch nur noch schlimmer. Die geeigneten Behandlungsmassnahmen hängen stark von der Ursache ab: Tritt Juckreiz beispielsweise in regelmässigen Abständen am ganzen Körper auf, kann es sich um eine allergische Reaktion z.B. auf ein bestimmtes Nahrungsmittel oder Kleidungsstück handeln. In diesen Fällen sollte der Arzt die Art der Allergie herausfinden, sodass das Allergen in Zukunft vermieden werden kann – der Juckreiz gehört dann der Vergangenheit an.

In seltenen Fällen kann der Juckreiz auch Symptom einer Krankheit sein. Auch dann muss der Arzt Ursachenforschung betreiben, um die den Juckreiz auslösende Grunderkrankung zu ermitteln und sie zu behandeln. Oftmals handelt es sich bei Juckreiz jedoch um eine oberflächliche Reaktion, zum Beispiel auf trockene Haut. Dann gibt es eine Reihe einfach anzuwendender Mittel, die helfen, das Problem zu lindern.

Was tun gegen Juckreiz bei trockener Haut?

Frau hat Juckreiz und kratzt ihren Arm

Der erste Impuls ist meist das Kratzen oder Scheuern der juckenden Stelle. Durch das Kratzen wird für kurze Zeit ein neuer Schmerzimpuls ausgelöst, der das lästige Jucken überdeckt. Sobald der Impuls abflaut, kann der Juckreiz jedoch wieder auftreten. Zugleich führt das Kratzen zu neuen winzigen Verletzungen, unter Umständen auch verbunden mit Entzündungen der Haut. Doch was hilft sonst gegen Juckreiz?

Oft leidet die Haut unter Trockenheit und Spannungsgefühlen. Eine feuchtigkeitsspendende Basispflege sind dann oft gute Mittel. Sinnvoll kann auch der Wechsel der Pflegeprodukte sein, da die Haut eventuell auf bestimmte Inhaltsstoffe sensibel reagiert. Einige Seifen und Duschgels reizen die Haut und trocknen sie aus, statt sie zu pflegen. Dazu kann es sinnvoll sein, das eigene Hygieneverhalten auf den Prüfstand zu stellen. Viele Menschen baden und duschen zu häufig, was nicht selten die Hautschutzbarriere beeinträchtigen kann. Gerät diese aus dem Gleichgewicht, kann sie ihre Funktionen nicht mehr erfüllen. Die Haut ist dann nicht mehr ausreichend vor äusseren Einflüssen geschützt und kann die Feuchtigkeit kaum noch speichern. Tritt der Juckreiz immer nur an bestimmten Körperstellen auf, kann auch eine spezielle Creme gegen Juckreiz sinnvoll sein, die die Hautschutzbarriere stabilisiert und so die gereizte und gerötete Haut beruhigt. Hierzu eignen sich spezielle Produkte aus der Apotheke oder Drogerie, die Lipide in hautähnlicher Struktur und Feuchthaltefaktoren, wie z.B. Dexpanthenol, enthalten.

Juckreiz? Gerötete Hautstellen?

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme für gerötete und juckende Haustellen

Medizinprodukt

Juckreiz lindern durch Stabilisierung der Hautschutzbarriere: Durchbrechen Sie den Teufelskreis aus Jucken und Kratzen - mit der richtigen Creme ist das möglich.

Mehr zu Bepanthen® PRO Sensiderm Creme

Welche Rolle spielen äussere Faktoren bei Juckreiz?

Wenn Juckreiz auf trockene Haut zurückzuführen ist, sollten auch äussere Faktoren bedacht werden. Heizungsluft und kalte Temperaturen trockenen die Haut zusätzlich aus. Achten Sie deshalb darauf, sich bei Kälte warm anzuziehen und empfindliche Körperregionen – vor allem das Gesicht – zu schützen. Ein Luftbefeuchter in den Wohnräumen sorgt ausserdem dafür, dass die Luft nicht zu trocken ist.

Was hilft gegen Juckreiz in bestimmten Körperregionen?

Je nach Körperpartie kann der Juckreiz auch andere Auslöser haben. Juckt zum Beispiel die Kopfhaut, kann eine zu trockene Kopfhaut der Auslöser sein. Milde Shampoos ohne reizende Inhaltsstoffe sorgen dann für Linderung.

Curve Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Familie freut sich: Was hilft gegen trockene Haut?

Trockene Hautstellen pflegen

Rötungen, Schuppen und rissige Hautstellen - trockene Haut kann sehr belastend sein. Was hilft dagegen?

Mehr erfahren
Glückliche Familie im Park

Trockene Haut verstehen

Sie spannen, schuppen und treten vor allem im Gesicht und an den Händen auf: trockene Hautstellen.

Mehr erfahren
Behandlung einer allergischen Hautreaktion an den Händen.

Hautreaktionen lindern

Zum Arzt oder selbst behandeln? Was ist bei der Therapie von allergischen Hautreaktionen zu beachten?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt