Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodemitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Wundheilung
  3. Sonnenbrand
  4. Sonnenbrand vermeiden

Sonnenbrand vorbeugen

In den Wintermonaten sehen wir die Sonne relativ selten. Gross ist daher der Hunger nach dem Licht und der Wärme der Sonne – vor allem in den frühen Sommermonaten. Doch zu viel Sonnenstrahlung kann gefährlich sein.

Nur mit dem richtigen Sonnenschutz für die Haut und einem angemessenen Verhalten können Sie und Ihre Familie die Sonne unbesorgt geniessen und einem Sonnenbrand vorbeugen.

Was ist ein Sonnenbrand?

Frau cremt sich ein, weil sie einem Sonnenbrand vorbeugen will

Ein Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut: Und die UV-Strahlung kann die Haut nachhaltig schädigen. Während die körpereigenen Schutz- und Regenerationsmechanismen bei leichten Sonnenbränden noch in der Lage sind, die Hautzellen zu reparieren, sterben die Hautzellen bei schweren Verbrennungen ab. Diese irreparablen Schäden können, gemeinsam mit weiteren Faktoren, im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen – vor allem, wenn sie bereits in der Kindheit auftreten.

Vermeidung von Sonnenbrand – Tipps und Informationen

Zu viel Sonne schadet der Haut, doch in Massen und mit den richtigen Schutzmassnahmen können Sie einem Sonnenbrand vorbeugen. Ganz besondere Vorsicht ist bei Kindern und Menschen mit hellen Hauttypen geboten, denn sie haben eine besonders empfindliche Haut. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, sollten Sie deshalb die folgenden Sonnenschutzregeln beachten:

Sonnenbrand vorbeugen: Sonnenschutzregeln für Erwachsene und Kinder

Für jeden Aufenthalt in der Sonne gilt: Schützen Sie Ihre Haut und die Haut Ihrer Kinder mit dem passenden Sonnenschutzmittel und geeigneter Kleidung. Babys und Kleinkinder sollten der direkten Sonneneinstrahlung möglichst gar nicht ausgesetzt werden; Schulkinder und Jugendliche nur in Massen mit geeignetem Sonnenschutz. Kinder sollten also möglichst im Schatten spielen, um einem Sonnenbrand vorzubeugen.

  • Zwischen 12 und 16 Uhr ist die UV-Strahlung am höchsten. Deshalb sollte ein Aufenthalt in der Sonne in diesem Zeitraum vermieden werden (intensive Mittagssonne vermeiden!)
  • Im Gebirge und am Meer ist die UV-Strahlung besonders hoch: Der helle Sand und der Schnee reflektieren die Strahlung und verstärken sie dadurch enorm. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, ist ein besonders hoher Schutz nötig.
  • Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30) und achten Sie darauf, dass es ausreichenden Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung bietet. Cremen Sie sich und Ihre Kinder vor dem Aufenthalt in der Sonne sorgfältig ein und erneuern Sie den Sonnenschutz regelmässig, vor allem nach dem Baden und nach dem Schwitzen. So können Sie einem Sonnenbrand vorbeugen.
  • Schützen Sie sich zusätzlich mit passender Kleidung vor dem Sonnenlicht: Eine Kopfbedeckung ist bei einem längeren Aufenthalt in der Sonne unerlässlich. Kinder müssen Kopf, Gesicht und Nacken immer mit einem Hut oder einem Tuch vor der Sonne schützen. Beim Planschen und Schwimmen sollten sie zusätzlich UV-Schutz-Badekleidung tragen.
  • Schützen Sie auch die Augen vor der UV-Strahlung und tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, vor allem in sonnenreichen Gegenden. Augen können zwar keinen Sonnenbrand bekommen, doch die UV-Strahlung kann ihnen schwere Schäden zufügen.

Tipps bei Sonnenbrand

Frau mit Sonnenbrand fragt sich, ob eine Heilsalbe bei Sonnenbrand hilft.

Aller vorbeugenden Massnahmen zum Trotz haben Sie sich einen Sonnenbrand geholt? Hier sind 10 Tipps zur Ersten Hilfe.

Zu den Tipps

Bepanthen® PRO Schaumspray

Bepanthen® PRO Schaumspray

Medizinprodukt

Der Bepanthen® PRO Schaumspray kühlt, befeuchtet und lindert so bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

Zum Produkt

Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Hände waschen

Verbrennung behandeln

Wasserdampf oder heisses Öl – schnell hat man sich im Alltag verbrannt. Welche Massnahmen sollten Sie ergreifen?

Mehr erfahren
Kind steht vor einem heissen Ofen

Leichte Verbrennungen

Im Alltag sind leichte Verbrennungen schnell passiert. Doch wie erkennen Sie diese? Was können Sie dagegen tun?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt