Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodemitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Nase
  3. Trockene gereizte Nase

Trockene, gereizte Nase von innen – und nun?

Nies- und Juckreiz, Brennen und Trockenheitsgefühl – als wenn der Schnupfen nicht schon lästig genug wäre, kommt oft noch eine trockene, gereizte Nase von innen hinzu.

Mit einigen einfach umzusetzenden Tipps beugen Sie einer trockenen, gereizten Nase vor und können auch im akuten Fall richtig handeln.

Wie entsteht eine trockene, gereizte Nase von innen?

Frau berührt wunde Nase

Vor allem in den Wintermonaten wird die Nase stark strapaziert. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus, draussen reizt die kalte Luft. Aber auch im Sommer kann die trockene Luft in klimatisierten Räumen die Nasenschleimhäute belasten. Vermehrter Hausstaub, Rauch oder Abgase können ebenso zu einer trockenen und bei schlechtem Verlauf auch anschliessend zu einer gereizten Nase führen.

Aufbau der Nasenschleimhaut: Hintergründe einer gereizten Nase

Aufbau der Nasenschleimhaut: Hintergründe einer gereizten Nase

Schauen wir uns den Nasenaufbau genauer an: Die Nasenschleimhaut besteht aus drei dünnen Gewebeschichten und dient unter anderem der Abwehr von Bakterien, Viren oder Pilzen. Diese werden durch den produzierten Schleim zunächst abgefangen und dann durch den konstanten Flimmerschlag der Flimmerhärchen in Richtung Rachen transportiert. Ist der Nasenschleim zu zähflüssig, lässt die Bewegung der Flimmerhärchen nach. Die Schleimhaut ist nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, und schnell entsteht eine trockene, gegebenenfalls auch gereizte Nase. Denn es können sich Risse und am Naseneingang Borken sowie Verkrustungen in der Innenfläche der Nasenflügel bilden. Die Symptome sind häufig schmerzhaft und unangenehm. Neben dieser Krustenbildung in der Nase kann es in ganz akuten Fällen sogar zu Nasenbluten kommen. Dagegen können Sie vorsorgen.

Was sind mögliche Ursachen für eine trockene, gereizte Nase?

  • Schnupfen ist eine der häufigsten Ursachen für eine gereizte Nase. Es gibt heilungsfördernde Salben, mit denen sich die Beschwerden einer trockenen, gereizten Nase schnell und gut behandeln lassen.
  • Eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme: Trinken Sie deshalb mindestens zwei Liter Wasser am Tag.
  • Zu trockene Luft: Fehlende Luftfeuchtigkeit begünstigt eine trockene und gereizte Nase.
  • Trockene Nasenschleimhaut: Wenn die Nase innen zu trocken wird, kann die Atemluft nicht mehr ausreichend gefiltert werden, die Infektanfälligkeit steigt, und es drohen zum Beispiel Erkältungskrankheiten.
  • Staub, Rauch und Abgase sind ebenfalls Ursachen für das Austrocknen der Nase.

Eine Wohltat für gereizte Nasen

Kind leidet aufgrund einer Erkältung an wunder Nase innen und aussen.

Eine trockene, gereizte Nase braucht vor allem eines: sanfte Hilfe. Erfahren Sie, mit welchen Massnahmen Sie Ihrer Nase etwas Gutes tun.

So behandeln Sie!

Ich habe eine trockene, gereizte Nase – und nun?

Mehrere Faktoren können zu einer gereizten Nase führen und lassen sich leider nicht immer vermeiden. Treten die ersten Symptome auf, sollten Sie zur Behandlung unmittelbar eine Salbe auftragen, die den Heilungsprozess der trockenen, gereizten Nase unterstützt.

Tipp: Ein guter Zeitpunkt, um die empfindliche Haut im Bereich der Nase mit einer Salbe zu versorgen, sind die Abendstunden vor dem Zubettgehen. Der Wirkstoff bekommt so die Gelegenheit, über Nacht seine lindernde Wirkung zu entfalten.

Inhalationen mit Kochsalzlösungen können die gereizten Nasenschleimhäute beruhigen und die Beschwerden lindern. Abschwellende Nasensprays sollten Sie wenn nötig nur kurzzeitig einsetzen, denn diese können bei übermässigem und nicht bestimmungsgemässem Gebrauch die Nasenschleimhaut austrocknen. Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie bald sicher wieder beschwerdefrei durchatmen.

Bepanthen® MED Nasensalbe

Bepanthen® MED Nasensalbe für die wunde Nase

Arzneimittel

Die Bepanthen® MED Nasensalbe unterstützt den Regerationsprozess bei trockener, gereizter Nasenschleimhaut und bei geröteten Nasenlöchern.

Zum Produkt

Bepanthen® PRO Meerwasser-Nasenspray

Bepanthen® PRO Meerwasser-Nasenspray

Medizinprodukt

Der Bepanthen® PRO Meerwasser-Nasenspray befeuchtet und pflegt die trockene Nase und reinigt die Nasenschleimhaut, z.B. bei Belastung durch Hausstaub, Pollen oder bei Schnupfen. Er bewahrt zudem vor einer trockenen Nase hervorgerufen z.B. durch beheizte oder klimatisierte Räume, Rauch oder Staub.

Zum Produkt

Curve Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Eine Frau leidet an Heuschnupfen

Heuschnupfen und Begleitsymptome

Alle Jahre wieder grüsst der Heuschnupfen - und mit ihm Begleitsymptome wie eine gereizte Nase. Was können Sie tun?

Mehr erfahren
Frau mit trockener Nase

Nase zu trocken?

Wenn die Nase kitzelt, ist sie möglicherweise zu trocken. Wie kommt es dazu und was kann helfen?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt