Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodermitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Augen
  3. Behandlung

Trockene Augen: Was hilft gegen die Volkskrankheit?

Die Augen gehören zu unseren wichtigsten, aber auch empfindlichsten Sinnesorganen. Wenn die Augen jucken, brennen oder es sich anfühlt, als wäre ein Fremdkörper im Auge, kann das die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Ein häufiger Grund für diese Symptome sind trockene Augen. Was hilft dagegen?

Was gegen trockene Augen hilft, richtet sich nach den Ursachen

Frau zwinkert mit Auge

Unsere Augen sind von einem Tränenfilm benetzt, der sie schützt, säubert und feucht hält. Durch das Blinzeln wird dieser Film erneuert und gleichmässig auf dem Auge verteilt. Bei Menschen mit trockenen Augen ist die Benetzung der Augen mit dem Tränenfilm gestört: Sie haben entweder zu wenig Tränenflüssigkeit oder deren Zusammensetzung ist verändert – das führt zu unangenehmen Symptomen , die unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden beeinflussen können. Doch was hilft gegen trockene Augen?

Um das zu beantworten, muss man zunächst die Ursachen für die Beschwerden herausfinden. So können äussere Einflüsse (wie trockene Luft), fortgeschrittenes Alter, verschiedene Krankheiten aber auch Medikamente zur Augentrockenheit führen. Da auch hormonelle Veränderungen die Anfälligkeit für trockene Augen erhöhen, leiden Frauen in den Wechseljahren häufiger unter trockenen Augen als Männer. Mit den richtigen Massnahmen ist es jedoch möglich, dass Sie die Symptome verringern und die Beschwerden trockener Augen lindern können.

Vorbeugen und lindern: Einfache Massnahmen gegen trockene Augen

Stecken Umwelteinflüsse hinter den Beschwerden, können oft schon einfache Massnahmen zu Besserungen führen. Probieren Sie doch einmal die folgenden Ratschläge gegen trockene Augen aus:

  • Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille vor Wind und Sonne – so trocknen die Augen nicht so leicht aus.
  • Drehen Sie das Gebläse im Auto sowie die Klimaanlage am besten herunter und richten Sie den Luftzug nicht auf das Gesicht, das kann in einigen Fällen ebenfalls bei trockenen Augen helfen.
  • Tragen Sie Kontaktlinsen im Alltag idealerweise nicht länger als nötig – denn auch sie belasten mitunter die Augen und führen eventuell zu Trockenheit.
  • Versuchen Sie, täglich zwei Liter Wasser oder ungesüssten Tee zu trinken. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt dazu bei, dass die Augen nicht austrocknen. Doch Vorsicht: Diesen Tipp nicht befolgen, wenn bei Ihnen medizinische Gründe, wie etwa Wassereinlagerungen, dagegensprechen.
  • Heizungsluft ist ebenso eine mögliche Ursache für trockene Augen. Ein Luftbefeuchter in Ihrem Büro und in Ihrem Zuhause schafft Abhilfe. Als ideal gilt übrigens eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent.
  • Möglicherweise liegt eine Fehlsichtigkeit vor oder die Stärke Ihre Brille passt schon seit einiger Zeit nicht mehr zu 100 Prozent? In dem Fall kann eine (neue) Sehhilfe nicht nur den Blick schärfen, sondern auch gegen trockene Augen helfen beziehungsweise ihnen vorbeugen.
  • Am Abend können Sie Ihren Augen Gutes tun, indem Sie frische, kühle Gurkenscheiben auf die Augen legen. Lassen Sie die Gurkenscheiben für circa zehn Minuten auf den geschlossenen Augenliedern, das wirkt entspannend und erfrischend.
  • Bereichern Sie Ihre Ernährung durch Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Also zum Beispiel Fisch (wie Hering und Thunfisch) sowie Raps-, Walnuss- oder Leinsamen-Öl. Bei Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um essenzielle Fettsäuren, die der Körper nur über die Ernährung gewinnt. Sie spielen bei verschiedenen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle, unter anderem auch bei der Produktion der Tränenflüssigkeit.

Sinnvoll sind darüber hinaus kurze „Blinzelpausen“, insbesondere, um das sogenannte Office-Eye-Syndrom zu vermeiden. Denn wer konzentriert auf den Computerbildschirm blickt, „vergisst“ oft zu blinzeln: Statt zehn- bis fünfzehn Mal in der Minute wird dann nur noch ein- bis zwei Mal geblinzelt. Da niemand während der Arbeit ständig an seine Augen denken möchte, können stattdessen kleine Gedächtnisstützen genutzt werden. Ein Signal, beispielsweise vom Handy, erinnert dann regelmässig daran, den Augen eine kleine Pause zu gönnen, vielleicht bei einem Kaffee kurz durchzuatmen und den Blick nicht auf den Bildschirm zu richten.

Wer diese kleinen Alltagstipps berücksichtigt und sich und seinen Augen entsprechende Pausen gönnt, kann trockenen Augen vorbeugen.

Künstliche Tränen: Augentropfen gegen trockene Augen

Befeuchtende Augentropfen haben sich ebenfalls als Mittel gegen trockene und brennende Augen bewährt. Die künstliche Tränenflüssigkeit bildet einen Film auf der Augenoberfläche und bewahrt sie so vor dem Austrocknen. Möglich machen das Inhaltsstoffe wie zum Beispiel:

  • Hyaluronsäure, die sich durch ihre gute Fähigkeit zur Wasserbindung auszeichnet und lange am Auge haften bleibt– das Trockenheitsgefühl wird gemildert und Sie fühlen sich gleich wohler.
  • Dexpanthenol, das ebenfalls wasserbindende sowie pflegende Eigenschaften besitzt und so die Beschwerden bei trockenen Augen lindern kann.

Tropfen für Tropfen...

Bepanthen® PRO Augentropfen für trockene und gereizte Augen

Medizinprodukt

Trockene, brennende Augen benötigen ausreichend Feuchtigkeit: Befeuchtend und beruhigend helfen Bepanthen® PRO Augentropfen...

 

…gegen trockene Augen!

Künstliche Tränen: Augentropfen gegen trockene Augen

Die Anwendung von Lösungen mit Hyaluronsäure und Dexpanthenol ist einfach: Ein Tropfen in den Bindehautsack reicht oft schon aus, um die unangenehmen Symptome, wie Trockenheit, Brennen und Ermüdung, zu lindern. Die meisten Augentropfen gegen trockene Augen dürfen zudem mehrmals am Tag und auch von Kontaktlinsenträgern benutzt werden – Informationen hierzu sind in der jeweiligen Packungsbeilage zu finden. Um einer zusätzlichen Reizung der Augen vorzubeugen, sollte man generell zu Präparaten ohne Konservierungsmittel greifen.

Trockene Augen lindern: Mit Augentropfen oder einer Augensalbe?

Wer die Beschwerden trockener Augen lindern möchte, kann dafür auf Augentropfen oder eine Augensalbe zurückgreifen. Die Tropfen sind dabei besonders für die Anwendung am Tag geeignet: Sie dürfen in der Regel mehrmals angewandt werden, beeinträchtigen die Sicht nicht und ersetzen beziehungsweise stabilisieren den Tränenfilm. Augensalben sind dagegen eher für die Anwendung vor dem Schlafengehen geeignet, denn sie können aufgrund ihrer Konsistenz zeitweise die Sicht beeinträchtigen.

So behandeln Sie trockene Augen mit Bepanthen® PRO Augentropfen

Bei trockenen Augen wirken Bepanthen® PRO Augentropfen befeuchtend und beruhigend. Die Kombination der beiden feuchtigkeitsspendenden Substanzen Hyaluronsäure und Dexpanthenol sorgt für eine intensive Befeuchtung trockener Augen. Der Tränenfilm wird stabilisiert, die Augenoberfläche wird geschützt – und Trockenheit zusammen mit unangenehmen Symptomen wie Brennen oder Rötung gehören rasch der Vergangenheit an.

Weitere Vorteile der Bepanthen® PRO Augentropfen: Sie enthalten keine Konservierungsstoffe, sind gut verträglich und auch für eine längere Anwendung sowie für Kontaktlinsenträger geeignet. Je nach Bedarf sind die Augentropfen gegen trockene und gereizte Augen als praktische Einzeldosen sowie als Mehrdosisflasche erhältlich.

Curve Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Gerötetes Auge aufgrund einer Bindehautentzündung

Bindehaut-entzündung

Eine Bindehautentzündung ist gar nicht so selten - sie gehört sogar zu den häufigeren Augenleiden.

Mehr erfahren
Frau kratzt sich am Auge

Probleme mit den Augen

Augenprobleme wie Bindehautentzündung oder leichte Verletzungen an der Augenoberfläche können sehr lästig sein.

Mehr erfahren
Frau trägt Kontaktlinsen, die bei ihr trockene Augen verursacht haben

Trockene Augen erkennen

Trockene Augen sind vor allem eines: unangenehm. Denn damit gehen verschiedene Beschwerden einher.

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray, 50 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt
Postkarte 1
Postkarte 2
Postkarte 3
Postkarte 4
Postkarte 5
Postkarte 6
Postkarte 7