Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodermitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Wundheilung
  3. Wundarten
  4. Schrunden

Was tun, wenn die Haut gerissen ist?

Der Begriff Schrunde kommt vom althochdeutschen „scrunda“ und bedeutet Spalte oder Riss. Gemeint sind damit teilweise tiefe Furchen in der Haut, an denen das Gewebe – ohne direkte Einwirkung von aussen – aufbricht. Besonders anfällig für solche Einrisse sind Stellen, an denen die Haut spröde und stark verhornt ist. Klassischerweise treten Schrunden oft an den Füssen oder Händen auf.

Die Ursache ist eine herabgesetzte Elastizität der Haut durch Kälte, Trockenheit oder starke Beanspruchung. Vor allem trockene Fersen sind häufig betroffen. Hier können Schrunden eine Tiefe von mehr als einem Zentimeter erreichen und manchmal sogar bluten.

Schrunden behandeln – Infektionen vermeiden

Frau cremt Ferse ein

Schrunden an den Händen oder Füssen sind nicht nur unschön – sie können auch Beschwerden wie Jucken oder Brennen verursachen. Zudem bewirken solche Spalten in der natürlichen Schutzhülle des Körpers, dass Krankheitserreger wie Bakterien oder Pilzsporen eindringen können. Bei einer Entzündung der Schrunden sollten Sie Ihren Arzt hinzuziehen, denn Infektionen müssen behandelt werden.

Diabetiker sollten bei Rissen in der Ferse oder an den Zehen besonders aufmerksam sein. Die Zuckerkrankheit geht mit Durchblutungsstörungen in Armen und Beinen, schlechter Wundheilung und einem herabgesetzten Schmerzempfinden einher. Eine Schrunde wird dadurch oft zu spät entdeckt und heilt schlecht ab. Als Folge kann sich ein Diabetisches Fusssyndrom (DFS) in Form von abgestorbenem Gewebe und schweren Hautgeschwüren entwickeln.

Salben und Cremes machen die Haut wieder geschmeidig

In der Regel verschliessen sich Schrunden von selbst, jedoch ist die Heilung sehr langwierig. Das liegt vor allem daran, dass die Stellen meist einer ständigen Belastung oder Bewegung ausgesetzt sind. Sie sollten Ihren Körper daher mit Salben und Cremes unterstützen, um den Heilungsprozess der unangenehmen Schrunden zu beschleunigen. Hierzu stehen zahlreiche feuchtigkeitsspendende Cremes und Salben zur Verfügung. Heilsalben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol wirken zusätzlich wundheilungsfördernd und zellregenerierend. Sinnvoll ist es die Salben über Nacht aufzutragen, so dass diese in Ruhe einziehen und wirken können.

Um dem Entstehen neuer Risse vorzubeugen, sollten Sie auch nach der erfolgreichen Abheilung der Schrunden weiterhin Bimsstein und Pflegecremes nutzen. Achten Sie zudem auf ein passendes Schuhwerk, damit Druckstellen und Verhornungen keine Chance haben und Ihre Füsse gesund bleiben.

Bei häufigem und wiederholtem Auftreten von Schrunden sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. Schrunden können eine Begleiterscheinung verschiedener Erkrankungen sein, welche eine medizinische Behandlung erfordern..

Behandlung von Schrunden

Bepanthen® MED Plus Creme und Bepanthen® MED Plus Spray

Arzneitmittel

Schrunden benötigen vor allem eins: eine sorgsame Behandlung. Verwenden Sie dazu z.B. Bepanthen® MED Plus mit Dexpanthenol.

Mehr zum Bepanthen® MED Plus Spray

Mehr zur Bepanthen® MED Plus Creme

Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Junge ist vom Fahrrad gefallen und hat sich am Knie verletzt

Die Wundheilungs-phasen

Die Wundheilung nach Verletzungen der Haut läuft in drei Phasen ab, welche sind das?

Mehr erfahren
Kind mit Wunde am Knie

Schnellere Wundheilung

Einen Becher heissen Tee umgekippt? Im Alltag kann man sich schnell eine leichte Verbrühung zuziehen.

Mehr erfahren
Mädchen versorgt ihre Wunde mit einem Pflaster

Kleine Wunden behandeln

Wie werden kleine Alltagswunden richtig versorgt? Welche Schritte wichtig sind, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray, 50 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt
Postkarte 1
Postkarte 2
Postkarte 3
Postkarte 4
Postkarte 5
Postkarte 6
Postkarte 7