Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodemitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Hautprobleme
  3. Trocken-rissige und raue Hautstellen
  4. Was tun?

Was hilft gegen trocken-rissige und raue Hautstellen? Tipps zur Vorbeugung und Pflege

Rötungen, Rauheit, Spannungsgefühl oder sogar Schuppenbildung – wer mit trockener Haut zu kämpfen hat, kennt diese Begleiterscheinungen nur zu gut. Viele Kinder und Erwachsene leiden unter trocken-rissigen oder rauen Hautstellen.

Mit den folgenden Tipps können Sie trockener Haut vorbeugen und den Feuchtigkeitsverlust der Haut ausgleichen. 

Trocken-rissige und raue Hautstellen – wo treten sie auf?

Familie freut sich: Was hilft gegen trockene Haut?

Besonders oft tritt trockene Haut an den Knien und Ellenbogen auf, da sie an diesen Stellen durch häufige Gelenkbewegung besonders strapaziert wird. Hautprobleme entstehen oft aus einer Störung der Hautschutzbarriere. Diese besteht aus der äussersten Schicht der Oberhaut (Epidermis) und enthält Fette und Feuchthaltefaktoren, die zwischen den dort vorkommenden sogenannten Hornzellen eingebettet sind. Im gesunden Zustand wehrt die Barriere Umwelteinflüsse ab und speichert Feuchtigkeit in der Haut. Ist sie geschädigt, kann sie diese Aufgaben nicht mehr erfüllen. Die Haut kann austrocknen, Rauheit und Risse können folgen. Auch das Gesicht ist häufig betroffen, denn schliesslich ist es permanent der Witterung ausgesetzt. Hinzu kommt das unangenehme Gefühl von Ziehen und Spannen auf der Haut. All das kann die Lebensqualität der Betroffenen häufig mehr oder weniger stark beeinträchtigen. 

Was tun gegen trocken-rissige und raue Hautstellen? Zwölf praktische Tipps für den Alltag

Trockene Haut fühlt sich häufig rau und unangenehm an, juckt und sieht bisweilen ungesund aus. Die Ursache ist in der Regel ein Mangel an Feuchtigkeit und Lipiden. Mit diesen Tipps und dank spezieller Präparate gegen trockene Haut können Sie den Feuchtigkeits- und Lipidmangel ausgleichen und die Haut bei ihrer natürlichen Regeneration unterstützen.

  1. Pflegen Sie die betroffenen Hautstellen täglich mit speziell für trockene Haut entwickelten Pflegeprodukten mit Dexpanthenol. Dieses Provitamin wirkt der Austrocknung der Haut entgegen, unterstützt ihre Regeneration und bildet einen schützenden Lipidfilm.
  2. Duschen Sie nicht mehr als einmal täglich und nicht zu heiss.
  3. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf lange und heisse Vollbäder.
  4. Meiden Sie entfettende Seifen- oder Waschgels. Vermeiden Sie den Kontakt mit Putz- oder Reinigungsmitteln, die aggressive Chemikalien enthalten.
  5. Legen Sie Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Diese trägt zu einem gesunden und schönen Hautbild bei.
  6. Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser täglich, damit Ihr Körper ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist.
  7. Verzichten Sie weitestgehend auf den Konsum von Nikotin und Alkohol, denn dieser entzieht der Haut Wasser.
  8. Setzen Sie sich der Sonne nie ohne einen ausreichenden Sonnenschutz aus. Das gilt insbesondere für Kinder, aber auch für Erwachsene. Meiden Sie die Sonne in den Mittagsstunden.
  9. Schützen Sie die Haut in den Wintermonaten vor der kalten Witterung: Bedecken Sie empfindliche Körperpartien mit warmer Kleidung und cremen Sie Gesicht und Hände mit einer fett- und feuchtigkeitsintensiven Pflegecreme ein.
  10. Trockene Heizungs- oder Klimaanlagenluft entzieht der Haut Feuchtigkeit. Stellen Sie deshalb am besten Luftbefeuchter in den Innenräumen auf.
  11. Vermeiden Sie Stress, denn auch der tut Ihrer Haut nicht gut.

Feuchtigkeit für trocken-rissige und raue Hautstellen

Bepanthen® MED Salbe und Bepanthen® MED Creme

Arzneimittel

Jeder Riss ist eine kleine, oberflächliche Wunde. Bepanthen® MED Salbe und Bepanthen® MED Creme liefern Feuchtigkeit und fördern den natürlichen Heilungsprozess der Haut.

Mehr zur Bepanthen® MED Salbe

Mehr zur Bepanthen® MED Creme

Curve Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Frau hat Juckreiz und kratzt sich

Hilfe bei Juckreiz

Kratzen hilft bei Juckreiz nur kurz - danach juckt die Stelle oft umso mehr. Was hilft stattdessen?

Mehr erfahren
Mann kratzt sich: Mit der richtigen Behandlung lässt sich Neurodermitis lindern.

Neurodermitis erkennen

Trockene, gerötete Hautstellen und starker Juckreiz - welche Symptome sprechen noch für Neurodermitis?

Mehr erfahren
Behandlung einer allergischen Hautreaktion an den Händen.

Hautreaktionen lindern

Zum Arzt oder selbst behandeln? Was ist bei der Therapie von allergischen Hautreaktionen zu beachten?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt