Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
  • Sitemap
Home
  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodemitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Augen
  3. Symptome
  4. Brennende Augen

Brennende Augen – Ursachen und Symptome

Wenn die Augen brennen, empfinden das viele als unangenehmes Ziehen oder Stechen. Lesen Sie im Folgenden, welche Begleitsymptome oft auftreten und was die häufigsten Ursachen sind.

Brennende Augen

Mann mit brennenden Augen

Nur sehr selten treten brennende Augen allein auf: Meist zeigen sie sich in Verbindung mit anderen unangenehmen Beschwerden. Dazu gehören

  • gerötete Augen,
  • ein Juckreiz an den Lidrändern,
  • vermehrter Tränenfluss,
  • verstärkte Schleimbildung und
  • ein Fremdkörpergefühl im Auge.

Mögliche Ursachen für brennende Augen

Brennende Augen können eine Folge von trockenen Augen sein: Die natürliche Tränenflüssigkeit befeuchtet die Binde- und Hornhaut nicht ausreichend. Die Ursachen können sein, dass zu wenig Tränenflüssigkeit produziert wird oder aber, dass die qualitative Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit unzureichend ist. Dadurch werden die Augen trocken, gerötet, müde und brennen.

Die Gründe können sehr unterschiedlicher Art sein: Oft ist nur eine Überanstrengung der Augen der Auslöser für das unangenehme Gefühl. Doch wenn die Augen brennen, kann das auch ein Hinweis auf eine Krankheit oder eine Allergie sein.

Brennende Augen durch Müdigkeit – Überbeanspruchung der Augen

Langes Lesen und Bildschirmarbeit schaden unseren Augen, da wir sie beim konzentrierten Lesen und Arbeiten vor dem Computer sehr stark beanspruchen. Hinzu kommt, dass die Augen dabei oft nicht ausreichend befeuchtet werden, da das Blinzeln vergessen wird.

Trockene Augen

Brennende Augen treten oft in Verbindung mit trockenen Augen auf: Die natürliche Tränenflüssigkeit befeuchtet die Binde- und Hornhaut nicht ausreichend. Dadurch werden die Augen trocken, gerötet, müde und brennen. Umwelteinflüsse wie trockene Luft, Tabakrauch oder Zugluft verstärken die Trockenheit der Augen zusätzlich.

Sind trockene Augen die Ursache für das Augenbrennen, kann eine Tränenersatzflüssigkeit in Form von Augentropfen Abhilfe schaffen. Sie beruhigt die gereizten Augen und stabilisiert den natürlichen Tränenfilm. Das Auge wird befeuchtet und geschützt. Bewährt haben sich z.B. Augentropfen mit den feuchtigkeitsspendenden Stoffen wie Hyaluronsäure und Dexpanthenol.

Allergien

Häufig sind auch Allergien der Auslöser für das lästiges Augenbrennen. Wer im Frühling und Frühsommer unter juckenden und brennenden Augen leidet, sollte einen entsprechenden Allergietest machen. Neben den Pollen können aber auch Tierhaare, Hausstaub oder Lebensmittel hinter einer allergischen Reaktion stecken. Ein Besuch und ein entsprechender Test beim Arzt können hier Aufschluss über die Art der Allergie geben.

Bindehaut- oder Hornhautentzündung

In seltenen Fällen kann das Augenbrennen eine Entzündung der Bindehaut ankündigen. Ist die Entzündung durch Bakterien verursacht, muss sie in der Regel mit Antibiotika behandelt werden. Auch eine Entzündung der Hornhaut kann zu brennenden Augen führen.

Einnahme von Medikamenten

Einige Medikamente haben Nebenwirkungen, die durch eine reduzierte Produktion der Tränenflüssigkeit zu trockenen Augen führen. Dazu zählen blutdrucksenkende Arzneien, Schmerzmittel und Wirkstoffe, die mit dem Vitamin A verwandt sind. Sollten sich durch die Einnahme Beschwerden einstellen, kann der Arzt gegebenenfalls ein Ersatzpräparat verschreiben – fragen Sie ruhig ganz gezielt nach.

Krankheiten

Augenbenetzungsstörungen mit brennenden Augen können auch als Begleitsymptom infolge von Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma oder einer Schilddrüsenerkrankung auftreten.

Wenn die Augen brennen…

Bepanthen® PRO Augentropfen für trockene und gereizte Augen

Medizinprodukt

Kommt es im Rahmen trockener, gereizter Augen zu einem Brennen, sollten Sie zu beruhigender Hilfe greifen. Aber wie? Ganz einfach: Jetzt...

zu unseren Bepanthen® PRO Augentropfen greifen

Curve Image

Artikel die Sie interessieren könnten

Gerötetes Auge aufgrund einer Bindehautentzündung

Gerötete Augen

Übermüdung, Entzündungen oder Allergie: Gerötete Augen können viele Ursachen haben - davon abhängig ist die Behandlung.

Mehr erfahren
Frau zwinkert mit Auge

Trockene Augen behandeln

Kennen Sie das: Die Augen brennen, jucken oder sind gereizt? Gegen trockene Augen können Sie etwas tun.

Mehr erfahren
Frau vor PC: Das Office-Eye-Syndrom ist eine häufige Ursache für trockene Augen

Ursachen trockener Augen

Wenn die Augen tränen, brennen oder gerötet sind, kommt das nicht von ungefähr. Wie entstehen trockene Augen?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo
  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt