Skip to main content
  • Deutsch
  • Français

CH Utility menu

  • Sitemap
Home

CH Main menu

  • Wundheilung
    • Wundarten
      • Schürfwunden
      • Schnittwunden
      • Platzwunden
      • Blasen
      • Schrunden
      • Tattooentfernung
      • Tattooentfernung mit Laser
    • Wundversorgung
      • Wundbehandlung
      • Feuchte Wundbehandlung
      • Wunddesinfektion
      • Wundinfektion vermeiden
      • Tattooentfernung Nachbehandlung
    • Heilungsphasen
      • Schlechte Wundheilung
      • Wundheilung beschleunigen
    • Narben
      • Narbenbildung
      • Narbenpflege
      • Behandlung
    • Leichte Verbrennungen
      • 1. Grad
      • 2. Grad
      • Verbrühung
      • Behandlung
    • Sonnenbrand
      • Sonnenbrand vermeiden
      • Tipps
  • Hautprobleme
    • Trocken-rissige und raue Hautstellen
      • Trockene Haut
      • Was tun?
    • Trockene, empfindliche und juckende Haut
      • Juckreiz
      • Was hilft?
    • Neurodermitis
      • Baby und Kind
      • Symptome
      • Behandlung
  • Augen
    • Symptome
      • Brennende Augen
      • Gerötete Augen
      • Juckende Augen
      • Tränende Augen
    • Ursachen
    • Behandlung
    • Weitere Augenprobleme
      • Bindehautentzündung
      • Bindehautverletzung
      • Hornhautverletzung
  • Nase
    • Trockene Nase
      • Ursachen
      • Behandlung
    • Trockene gereizte Nase
      • Ursachen
      • Gereizte Nasenschleimhaut
      • Behandlung
      • Heuschnupfen
  • Lippen
  • Baby
    • Wunder Babypo
    • Trockene Babyhaut
  • Produkte
    • Wundheilung
      • Bepanthen® MED Plus Spray (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Plus Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Hydrogel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Narben-Gel (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® PRO Schaumspray (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® MED Lösung (Arzneimittel)
    • Hautprobleme
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
      • Bepanthen®️ DERMA Pflegelinie (Kosmetika)
    • Augen
      • Bepanthen® PRO Augentropfen (Medizinprodukt)
    • Nase
      • Bepanthen® MED Nasensalbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray (Medizinprodukt)
    • Lippen
      • Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick (Kosmetikum)
      • Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme (Kosmetikum)
    • Babypflege
      • Bepanthen® MED Salbe (Arzneimittel)
      • Bepanthen® MED Creme (Arzneimittel)
      • Bepanthen® PRO Sensiderm Creme (Medizinprodukt)
      • Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam (Kosmetikum)
  • Über uns
    • Bepanda™ - Unser Maskottchen
  • Für Fachpersonen
  • Galerie Postkarte
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Hautprobleme
  3. Trocken-rissige und raue Hautstellen

Trocken-rissige und raue Hautstellen

Trockene, raue Haut entsteht durch Verlust von Feuchtigkeit und Fett (Lipiden). Die Hautzellen können nicht mehr wirksam zusammengehalten werden, es kann zu trocken-rissigen und rauen Hautstellen kommen. Besonders oft betroffen sind Hände, Ellenbogen, Schienbeine, Fersen und das Gesicht.

Verschiedene Hautstellen, unterschiedliche Ursachen

Frau leidet an schuppig-rissiger Hautstellen und kratzt sich.

Hände, die Kopfhaut und das Gesicht sind in der Regel anfällig für trocken-rissige und raue Hautstellen. Die Hautbereiche sind meist ungeschützt den Umwelteinflüssen ausgesetzt und im Alltag durch Klimaveränderungen wie kalte oder trocken-warme Luft beansprucht.

Mögliche Auslöser für trocken-rissige und raue Hautstellen an den verschiedenen Körperstellen sind:

  • Im Gesicht oder Kopfhaut: falsche Kosmetik und Pflege. Stark entfettende und irritierende Waschlotionen und Cremes lassen insbesondere dünne Hautschichten schnell austrocknen.
  • Problemhaut im Winter (oft im Gesicht, am Hals und an den Händen): Die Winterkälte drosselt den Stoffwechsel der Haut und damit die Fettproduktion der Talgdrüsen, wodurch die Haut empfindlicher wird. Die trockene warme Luft in Räumlichkeiten entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit.
  • Trocken und rissige Hände: Übermässige Beanspruchungen durch z.B. Gartenarbeit oder Kontakt mit Putzmitteln, die der Haut Feuchtigkeit entziehen.
  • Altersbedingte trockene, raue Hautpartien: eine im Alter nachlassende Versorgung der Haut mit Lipiden.

Hormon- und Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Schilddrüsenunterfunktion oder Diabetes mellitus können durch die krankheitsbedingten Veränderungen zu einer Austrocknung der Haut führen. Ellenbogen und Knie sind oft betroffene Hautpartien.

Hilfe bei trocken-rissigen und rauen Hautstellen

Neben der Diagnose der Ursache für das Ungleichgewicht in der Haut kommt einer besonders umsichtigen Pflege hohe Aufmerksamkeit zu. Die Fähigkeit Ihrer Haut, Feuchtigkeit und Lipide (Hautfette) zu speichern, kann durch den regelmässigen Einsatz von Hautpflegeprodukten mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Dexpanthenol unterstützt werden. Diese versorgen die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit und Lipiden. Speziell die extrem beanspruchten, trocken-rissigen Hautstellen sollten mit einer Fettsalbe, die Dexpanthenol enthält, behandelt werden. Der Wirkstoff Dexpanthenol unterstützt den Aufbau und die Regeneration der Haut von innen heraus, indem die Neubildung von Hautzellen angeregt und die Haut zugleich mit Feuchtigkeit versorgt wird. Hier mehr zu dem Thema erfahren.

Hilfe bei beanspruchter Haut

Rissige Hautstellen leiden meist auch unter Trockenheit - was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.

Tipps und Pflege

Trockene-rissige Hautstellen – wann der Arztbesuch wichtig ist

Glückliche Familie im Park

Wenn sich trotz gezielter Behandlung, mit einer die Regeneration unterstützenden Fettsalbe, keine Besserung einstellt, gilt es, tiefer liegende Ursachen auszumachen. Ziehen Sie Ihren Apotheker oder Drogisten zurate. Sprechen Sie in jedem Fall mit einer Fachperson, wenn sich zum Problem „Trockene Haut“ zusätzlich dauerhafte Symptome wie Schmerzen, Infektionen, allgemeines Unwohlsein, unerklärliche Gewichtsveränderungen, Veränderungen der Fingernägel, Haarausfall und/oder innere Unruhe oder Ängste einstellen. So bekommen Sie eine entsprechende Behandlungsempfehlung, damit Sie sich bald wieder richtig wohl in Ihrer Haut fühlen.

Artikel die Sie interessieren könnten

Glückliche Familie im Park

Trockene Haut verstehen

Sie spannen, schuppen und treten vor allem im Gesicht und an den Händen auf: trockene Hautstellen.

Mehr erfahren
Mann kratzt sich: Mit der richtigen Behandlung lässt sich Neurodermitis lindern.

Neurodermitis erkennen

Trockene, gerötete Hautstellen und starker Juckreiz - welche Symptome sprechen noch für Neurodermitis?

Mehr erfahren
Frau hat Juckreiz und kratzt sich an der Hand.

Wenn die Haut juckt

Bei trockenen, juckenden Hautstellen ist meist die Hautschutzbarriere gestört. Wie kommt es dazu?

Mehr erfahren

Lesen Sie die Pflichtangaben

Bepanthen Footer Logo

Footer Center

  • Wundheilung
  • Hautprobleme
  • Trockene Augen
  • Nasenpflege
  • Lippenpflege
  • Babypflege
  • Unsere Produkte

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED.

Pflichtangaben

Bepanthen® MED Creme
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Lösung
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 100 ml-Flasche
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Plus
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Bepanthen® MED Plus Spray: 30 ml-Spray, 50 ml-Spray,
Bepanthen® MED Plus Creme: 30 g-Tube, 100 g-Tube, 4 x 3,5 g-Tube
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Salbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 30 g-Tube, 100 g-Tube
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® PRO Augentropfen
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 x 0,5 ml-Einzeldosen, 1 x 10 ml-Tropfflasche, 2 x 10 ml-Tropfflasche

Bepanthen® PRO Schaumspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 75 ml-Spraydose

Bepanthen® PRO Narben-Gel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Spender mit Massage-Roller

Bepanthen® PRO Hydrogel
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 50 g-Tube

Bepanthen® PRO Meerwasser Nasenspray
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 ml-Spray

Bepanthen® PRO Sensiderm Creme
Kategorie: Medizinprodukt
Packungen: 20 g-Tube, 50 g-Tube

Bepanthen® DERMA SensiDaily™ Schutzbalsam
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 200 ml-Tube, 400 ml-Tube

Bepanthen® DERMA Schützender Lipstick
Kategorie: Kosmetikum
Packungen: 4.5 g-Stick

Bepanthen® DERMA Regenerierende Lippencreme 
Kategorie: Kosmetikum 
Packungen: 7.5 ml-Lippencreme


Footer Bottom

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Kontakt
Postkarte 1
Postkarte 2
Postkarte 3
Postkarte 4
Postkarte 5
Postkarte 6
Postkarte 7